Dachstuhlbrand
Brandeinsatz > Wohngebäude

Einsatzbericht
Am Abend kam es in der 1. Südwieke in Ostrhauderfehn zu einem Dachstuhlbrand. Die Ortswehr Ostrhauderfehn wurde alarmiert und rückten binnen Minuten mit 3 Fahrzeugen aus. Im gleichen Zuge wurde die SEG Florian zur Absicherung der Einsatzkräfte alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnten die dichten Rauchschwaden gesichtet werden. Nach Eintreffen des Einsatzleiters wurde umgehend die Drehleiter aus Westrhauderfehn alarmiert. Der ebenfalls alarmierte Energieversorger schaltete die Strom- und Gaszufuhr ab.
Der Dachstuhl stand in Vollbrand und wurde von mehreren Seiten mit mehreren Rohren bekämpft. Im Laufe des Einsatzes wurde die Ortswehr Langholt zur Unterstützung der Kameraden sowie der Logistikzug der Kreisfeuerwehr zur Verpflegung alarmiert.
Rund 5 Stunden nach der ersten Alarmierung konnte der Einsatz beendet werden und die Kameraden rückten wieder ein. Im Feuerwehrhaus wurde dann noch die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt und die Fahrzeuge mit neuen Materialien bestückt.
Einen herzlichen Dank an die Kameraden aus Westrhauderfehn, Langholt und den Logistikzug der Kreisfeuerwehr für die kameradschaftliche Zusammenarbeit.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Ga-Online NonStopNews Presseportal |