
Nach Ankunft verschaffte sich umgehend ein Trupp unter Atemschutz Zugang zum Gebäude und durchsuchte die Räumlichkeiten. Es waren zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Gebäude. Im weiteren Verlauf der Löscharbeiten wurde die Dachhaut geöffnet und Glutnester abgelöscht. Nach Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnten keine höheren Temperaturen mehr erkannt werden.
Die Kameraden rückten wieder ein und machten Fahrzeuge sowie Gerätschaften wieder einsatzbereit.
Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Ostrhauderfehn +++ Kreisfeuerwehr +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Energieversorger