
Am heutigen Abend wurde die Ortswehr Ostrhauderfehn zu einem Garagenbrand gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte die Garage in voller Ausdehnung. Der Brand hatte sich bereits auf einen Teil des Dachüberstandes ausgebreitet und drohte auf das Wohngebäude überzugreifen. Sofort nahmen die ersten Einsatzkräfte unter schwerem Atemschutz den Löschangriff vor. Die Kameraden aus Holterfehn wurden dazu alarmiert. Die Kontrolle des Wohnraums ergab, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden. Der Löschangriff wurde auf mehrere Rohre ausgeweitet. Die Rufbereitschaft der Kreisfeuerwehr wurde mit Luftflaschen zur Einsatzstelle gerufen.
Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten keine Glutnester mehr ausgemacht werden und die Einsatzkräfte rückten nach circa 1,5 Stunden wieder ein.